
Jens Richter
„Der Um- und Erweiterungsbau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden-Ost ist dringend erforderlich“, dies bekräftigt der Vorsitzende des Ausschusses für Brandschutz und Ordnungsangelegenheiten Jens Richter. Die CDU-Kreistagsfraktion hatte sich am vergangenen Freitag in der FTZ zu einer Fraktionssitzung getroffen. Nach einleitenden Worten des Kreisbrandmeisters Hans-Hermann Fehling stellte Kreisschirrmeister Wolfgang Wendt den Fraktionsmitgliedern die Pläne für die Um- und Erweiterungsbauten vor. Wendt erläuterte, dass das 1985 in Dienst gestellte Gebäude bisher nicht erweitert wurde und nach heutiger Sicht nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung entspricht. Darüber hinaus sind vielfältige Aufgaben durch die technische Fortentwicklung im Feuerlöschwesen hinzugekommen.
Neben der Wartung und Prüfung von Feuerwehrfahrzeugen und Schläuchen ist die Wartung und Pflege von Atemschutzgeräten eine wesentliche Aufgabe. Ein besonderes Augenmerk wird zukünftig auf eine korrekte Schwarz-Weiß-Trennung bei der Reinigung von Einsatzkleidung gelegt, um eine sogenannte Kontaminationsverschleppung zu vermeiden und somit die Einsatzkräfte vor Gesundheitsgefahren zu schützen.
Die CDU-Fraktion zeigte sich sehr beeindruckt von den Planungen. „Wenn man vor Ort sieht, welche vielfältigen Aufgaben hier wahrgenommen werden, kann man der erforderlichen Erweiterung nur zustimmen“, so Fraktionsvorsitzender Wilhelm Hogrefe.
Der Kreistag wird in seiner Sitzung am 16.07.2021 über die Investitionen in Höhe von 5,4 Mio. € entscheiden. Neben dem Neubau einer Fahrzeughalle, einer Wäscherei und der Atemschutzwerkstatt ist die Erweiterung des Bestandsgebäude geplant. Neben einem weiteren Schulungsraum ist die Modernisierung der fast 40 Jahre alten Sanitäranlagen vorgesehen.
Empfehlen Sie uns!