Im Flecken Langwedel Station machte der Landtagsabgeordnete Eike Holsten in der vergangenen Woche im Rahmen seiner Sommertour. Organisiert wurde die Tour in Langwedel von Hella Bachmann, die für die CDU in Langwedel für den Kreistag kandidiert. Der Besuch der Grundschule Etelsen und das Gespräch mit der Schulleiterin waren für Eike Holsten ein wichtiger Anlaufpunkt, um die Umsetzung des gesetzlichen Ganztagsbetreuungsansatzes für die Grundschulen vor Ort einschätzen zu können. Und auch die Ratsmitglieder der örtlichen CDU- Fraktion waren sehr interessiert, welche Form der Ganztagsschule aus Schulsicht in Frage kommt. Bei der Diskussion nicht fehlen durften dabei natürlich Ute und Benjamin Nelle. Die Arbeit des Kinderarche e.V. ist im Flecken Langwedel schon in der Vergangenheit besonders wichtig und wird auch eine besondere Rolle bei den Ganztagsschulangeboten einnehmen. Von den jungen Menschen in der Schule ging es dann in die Hubertus Tagespflegeeinrichtung von Bianca Boss. Hier werden alte, kranke und pflegebedürftige Menschen tagsüber gepflegt, betreut und versorgt. Gemeinsam mit den Kandidaten und Kandidatinnen der CDU informierte sich der Landtagsabgeordnete bei Bianca Boss über die besonderen Bedingungen ihrer Selbstständigkeit.
Ein wichtiges, aber die Kommunalpolitiker in Langwedel schon jahrelang herausforderndes Projekt ist die Erweiterung des Gewerbegebiets. Vor Ort zeigten der CDU- Vorsitzende Lars Lorenzen und der CDU- Fraktionschef Marco Bachmann dem Abgeordneten die Gründe für die zeitliche lange Verzögerung der Erweiterung auf. Möglicher Lösungsansatz und eines der Ziele der CDU Langwedel ist dabei beispielsweise die Einstellung eines Wirtschaftsförderers oder einer Wirtschaftsförderin durch die Gemeinde. Wichtig ist der CDU dabei eine einwohnerverträgliche Zuwegung des Gewerbegebietes durch den Bau einer Umgehungsstraße.
Empfehlen Sie uns!