Grüße zur Adventszeit und ein Ausblick auf unsere Wahlen

06.12.2021

Wir wünschen all unseren Freundinnen und Freunden und unseren Mitgliedern eine besinnliche und vor allem gesunde Adventszeit. Erneut erwarten wir ein Weihnachtsfest unter den schwierigen Bedingungen einer Pandemie. Familienfeste, die nicht wie gewünscht gefeiert werden können, Weihnachtsfeiern mit den Kollegen, die anders oder sogar ganz ausfallen, Märkte, die mit besonderen und einschränkenden Regeln stattfinden- das alles kennen wir bereits aus dem vergangenen Jahr. Und es nervt. Auch wir wünschen uns, dass unser "normaler" Alltag wieder Einzug hält. Wobei uns auch einige Erfahrungen des vergangenen Jahres im Hinblick zum Beispiel auf die Fortschritte im Bereich der Digitalisierung gern zukünftig im Alltag begleiten dürfen.

So plant die Landesregierung beispielsweise, dass es auch gesetzlich möglich ist, die Landtagskandidaten zukünftig nicht mehr nur in einer Wahlkreismitgliederversammlung bestimmen zu dürfen. Das wird nun auch Zeit, denn die Landtagswahl wird schon in gut zehn Monaten sein, am 9. Oktober 2022. Erst vor wenigen Tagen hatten sich SPD und CDU darauf verständigt, wie die Grenzen der Wahlkreise geschnitten werden sollen, dass alle 87 von der Durchschnittsgröße der Einwohnerzahlen nicht wesentlich abweichen. Nur so nämlich ist die Gleichwertigkeit jeder Erststimme, die von den Wählern am 9. Oktober 2022 abgegeben wird, gewährleistet. Dies hat Auswirkungen auf die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Verden: Oyten und Ottersberg, bisher in einem Wahlkreis mit Gemeinden aus dem Landkreis Osterholz werden zukünftig in einem Wahlkreis mit der Stadt Rotenburg/W. und den Gemeinden Sottrum, Visselhövede und Fintel zusammengefasst. Der Wahlkreis um die Städte Achim und Verden und die Gemeinden Langwedel, Thedinghausen Kirchlinteln und Dörverden bleibt so bestehen, wie er es schon bei der letzten Wahl war. die Aufgabe unseres Kreisvorstands ist es nun, diese Wahlen vorzubereiten und mit den Kandidatinnen und Kandidaten der beiden Wahlkreise Gespräche zu führen. 


Alle unsere Mitglieder haben nun erstmals in der Geschichte der CDU ebenfalls neue Möglichkeiten der Mitbestimmung: Wir dürfen uns derzeit alle für einen neuen Vorsitzenden der CDU aussprechen. Drei Kandidaten stehen zur Wahl. Am 21. und 22. Januar wird dann auf dem digitalen Parteitag aus Berlin der Parteivorsitzende festgelegt. Bitte nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr. Wählen Sie mit! Herzlichen Dank!