Mit großer Freude konnte die CDU-Kreisvorsitzende Hella Bachmann den neuen Generalsekretär Dr. Marco Mohrmann in Borstel zum politischen Vorabend des Aschermittwochs begrüßen.
Für die rund 150 Gästen gab es mit dem Verdener Shanty-Chor und der Festrede des Nachbarn aus dem Landkreis Rotenburg beste Unterhaltung im vollen Saal des Borstler Hofs. Deftiger Grünkohl stand auf dem Menü und ebenso deftig ging der Spitzenpolitiker der Landes-CDU in seiner launigen Büttenrede mit der rot-grünen Landesregierung ins Gericht. Dabei verwies er allerdings auf konstruktive Oppositionsarbeit mit Alternativvorschlägen, weil die Menschen Lösungen hören wollen und nicht nur Kritik an der Regierung. „Wir müssen uns auf klare CDU-Politik konzentrieren insbesondere auch für die Menschen, die Morgens früh aufstehen, um unser Land am Laufen zu halten“, wurde der Rotenburger deutlich. Denn die neue Landesregierung finde bislang leider nicht aus dem Stotterstart heraus und habe es bis heute nicht geschafft, auch nur einen Euro der prominent angekündigten Hilfen aus dem Nachtragshaushalt für den Mittelstand und dem Härtefallfonds für die Menschen fließen zu lassen. Im aktuellen Februarplenum im Landtag würde Rot-Grün Themen wie Genderpolitik, exotische Zootiere und Fahrradleasing für Landesbeamte aufrufen, obwohl Niedersachsen derzeit fundamentale andere Probleme habe. Weiter ortete der landwirtschaftliche Sprecher der CDU-Fraktion dringenden Handlungsbedarf beim Thema Wolf. „Wir müssen die Wolfspopulation in Niedersachsen eingrenzen und ins aktive Wolfsmanagement einsteigen“, sagte Mohrmann, weil der Bestand des geschützten Tieres schon längst den sog. guten Erhaltungszustand überschritten habe.
Auch in der Finanzpolitik forderte Haushälter Mohrmann von Rot-Grün die richtigen Prioritäten zu setzen. „Langsam aber sicher sickert durch, dass ihnen das Geld ausgeht! Die Unterrichtsversorgung geht weiter in die Knie, in Sachen Infrastruktur wie beispielsweise Landesstraßen und Radwegen muss der von Bernd Althusmann in die Wege geleitete Abbau des Sanierungsstaus dringend fortgesetzt werden“, so Mohrmann. Bachmann nannte dazu beispielsweise die L171 nach Kirchlinteln, die schon wegen Straßenschäden auf Tempo 70 beschränkt wurde. Deswegen werde sich die CDU-Landtagsfraktion konstruktiv als Opposition einbringen, auch um ganz konkret auf Missstände im Landkreis Verden hinzuweisen und diese abzubauen.
Empfehlen Sie uns!