CDU will drei Millionen mehr für Kitas in Gemeinden

04.08.2022


Um drei Millionen Euro soll der Zuschuss zu den Betriebskosten der Kindertagesstätten in den Städten und Gemeinden des Landkreises erhöht werden. Diese Höhe zu fordern, legte sich die CDU-Fraktion im Kreistag fest. „Damit wird der Landkreis dann insgesamt jährlich mit 10 Millionen eine gute Betreuung und Bildung in den gemeindlichen Kindertagesstätten fördern“, erklärte die CDU-Kreisvorsitzende Hella Bachmann am Ende einer Tagung der Fraktion mit Bürgermeistern und Ratsfraktionsvorsitzenden.
Zu Beginn der Konferenz hatte der Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Wilhelm Hogrefe, die Kostenentwicklung der letzten Jahre im Kita-Bereich beleuchtet. Über 50 Millionen Euro wenden demnach die beiden Städte und sechs Gemeinden für die kommunale Aufgabe auf. Darin enthalten sind neben einem Kreiszuschuss von bisher sieben Millionen Euro auch Landesmittel. Diese ersetzen allerdings in einigen Gemeinden nicht den Ausfall der früheren Elternbeiträge. Das betreffe Thedinghausen und Kirchlinteln. Dazu Bachmann: „Von daher wäre es gut und richtig, wenn der Landkreis aufgrund seiner Ausgleichsverpflichtung künftig etwa 20 Prozent der Gesamtausgaben im Kitabereich übernehmen würde.“
Neben der Finanzierungsfrage ist die aktuelle Personalnot in vielen Kitas ein großes Thema. Darauf wies Kirchlintelns Bürgermeister Arne Jacobs hin. „Eine Ausbildungsoffensive bei Erziehungsberufen ist daher dringend erforderlich“.