1000 neue Bäume von der CDU

19.03.2025
Klein Heins. Der CDU-Kreisverband will ein Zeichen für den Erhalt der heimischen Wälder setzen und rund 1000 Bäume pflanzen. 

„Der Wald ist ein wertvoller Teil unserer Heimat – doch Trockenheit und Klimawandel setzen ihm zu. Deshalb möchten wir gemeinsam aktiv werden und zur Wiederaufforstung beitragen“, kündigt die Kreisvorsitzende Hella Bachmann an. Die Kreis-CDU lädt daher herzlich zur Baum-Pflanzaktion am Samstag, den 29. März 2025, auf den Hof des CDU-Kreistagmitglieds Heinrich Luttmann in Klein Heins ein. Gemeinsam sollen europäische Lärchen als Ersatz für die in den letzten Jahren vertrockneten Jungpflanzen gepflanzt werden, um den Forst in der Gemarkung Klein Heins fit für den Klimawandel zu machen. „Wir wollen damit aktiv auf den Klimawandel hinweisen, aber gleichzeitig Spaten und Schaufel in die Hand nehmen, um für den Waldumbau zu werben“, so Bachmann weiter. „Die europäische Lärche ist eine heimische Art, die hoffentlich mit dem Klimawandel und der folgenden Trockenheit zurechtkommt. Deswegen fiel die Wahl auf diese heimische Baumart“, so der Forstexperte Luttmann.
Besonders die Forstbesitzer der waldreichen Gemeinde Kirchlinteln verfolgen viele Ansätze den heimischen Wald auf den Klimawandel vorzubereiten, damit diese attraktive Landschaft mit einer hohen Lebensqualität erhalten bleibt. Mit der Pflanzaktion will die Kreisverdener-CDU dieses Anliegen unterstützen und den politischen Rückhalt durch die Christdemokraten symbolisieren. „Wir laden herzlich interessierte Bürger ein, bei der Aktion mitzumachen“, sagte Bachmann. Natürlich soll dabei auch viel Fachwissen über unsere heimischen Wälder an die Baumpflanzer vermittelt werden.
Treffpunkt ist am 29.März um 13:00 Uhr auf dem Hof Luttmann (Klein-Heinser Str. 1, 27308 Kirchlinteln). Von dort geht es zur Wiederaufforstungsfläche, wo nach einer fachlichen Einweisung die Lärchen gepflanzt werden sollen. Um 15 Uhr ist eine Kaffeepause mit Butterkuchen geplant. Bis 16:30 Uhr soll die Aktion beendet sein. Lediglich festes Schuhwerk, Gartenhandschuhe, gute Laune und Lust auf gemeinsames Engagement müssen die Teilnehmer mitbringen. Anmeldungen werden per E-Mail an cdu-kv-verden [at] t-online.de oder telefonisch/WhatsApp unter 0174 – 6080033 bis zum 24. März erbeten.