
Gute Ideen zum Klimaschutz umsetzen, anstatt neue Bürokratie aufbauen. Mit diesem Ansatz startet die CDU-Kreistagsfraktion ins neue Jahr. „Da geht es zum Beispiel darum, PV-Anlagen auf Parkplätze in großem Stil zu installieren“, sagt Fraktionsvorsitzender Wilhelm Hogrefe.
Die CDU will einer Idee hier vor Ort zum Durchbruch verhelfen, die bereits in einigen anderen Bundesländern sowie in der italienischen Provinz Apulien umgesetzt wird: Auf großen öffentlichen Parkplätzen, vor Supermärkten und auch auf privaten- und Firmenparkanlagen werden dort PV-Solarmodule in einer architektonisch hübschen Bauweise aufgeständert.
„Das ist wesentlich besser, als wertvolle Ackerfläche für Freiflächen-PV-Anlagen zu opfern“, meint die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Karin Bergmann. „Derzeit heizen gepflasterte Parkflächen im Sommer das Klima in der Stadt zusätzlich auf und der Autolack leidet unter der starken Einstrahlung von UV-Licht“, so Hella Bachmann: „Durch eine schicke Bedachung mit PV-Einzelmodulen parken die Fahrzeuge im Schatten. Gleichzeitig können E-Fahrzeuge mit Strom von vor Ort aufgeladen werden, wenn zu jeder großen Anlage auch ein Stromspeicher gehört“.
Der Landkreis sollte nach Ansicht von Günter Lühning bei dieser neuen Aufgabe mit gutem Beispiel voran gehen und die großen Parkplätze rund um das Kreishaus mit PV-Anlagen ausrüsten. Ein entsprechender Antrag wird derzeit von der CDU-Kreistagsfraktion vorbereitet.
Auch die Niedersächsische Energieagentur hat sich des Themas angenommen. Sie weist auf eine Sonderausschreibung der Bundesnetzagentur zum 1. April 2022 hin, bei der es bevorzugt um Parkplatz-Solaranlagen geht (www.bnetza.de/pv-festlegung). Allein in Niedersachsen könnten auf über 2.100 ha Parkflächen PV-Anlagen errichtet werden, schreibt die Energieagentur. Dazu Hogrefe: „Das entspricht in etwa der gesamten installierten PV-Leistung in den letzten 20 Jahren“.
Nachdem die Energieagentur des Landkreises bereits das große Potential von Dachflächen im Landkreis Verden nachgewiesen hat, sollte nach Meinung der CDU nunmehr der Focus auf Parkflächen gelegt werden. „Auch die Städte Achim und Verden mit ihren Potentialen sollten in diesem Bereich die Initiative ergreifen“, fasst Ausschussmitglied Sven Sottorf den Ansatz der CDU zusammen.
Empfehlen Sie uns!